Posts mit dem Label Kneipp V.I.P. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kneipp V.I.P. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. September 2022

{Werbung} Kneipp Urlaubslieblinge

Die Sommerferien sind ab heute bei uns vorbei aber wir hatten eine tolle Zeit und auch einen schönen Urlaub. Immer mit dabei eine tolle Auswahl von Kneipp Produkten von denen ich Euch heute einige näher vorstellen möchte.
Als es Anfang August hieß „ich packe meinem Koffer und nehme mit….“ Haben es folgende Produkte geschafft:

💚 Aloe Vera Pflegeset (Handcreme, Duschbalsam & Körperlotion) & Hydro Fußcreme
Ich liebe ja generell Aloe Vera Produkte und diese sind richtig gut. Der Geruch ist sehr angenehm und sie sind ein wahrer Durstlöscher für die Haut. Gerade im Sommer und auch besonders am Meer braucht die Haut bei mir immer viel Aufmerksamkeit weil sie einfach sehr trocken wird. Das Set hat übrigens Reisegröße und ist somit perfekt zum Mitnehmen. 

💚 Aroma-Pflegedusche Urlaubsgefühl & Lippenpflege Samtweich
Die Urlaubsgefühl-Dusche hatte ich euch schonmal vorgestellt und dass ich sie nochmal bestellt habe zeigt euch ja wie mega gut ich sie finde. Der Duft ist so schön da macht das Duschen so richtig Spaß. Ebenfalls sollten im Sommer auch die Lippen gepflegt werden, die vergisst man ganz schnell mal. Die Aprikose-Marula-Lippenpflege mit Depot-Effekt versorgt die Lippen langanhaltend und intensiv. 

💚 2 in 1 Dusche Kühle Frische
Aber auch meine Männer kamen nicht zu kurz. Das 2 in 1 Duschgel hat durch das Minzöl und die Meeresmineralien einen angenehmen, frischen und kühlen Duft. Die pflanzliche Pflegeformel schont und bewahrt das hauteigene Mikrobiom und verbessert das Hautgefühl während und nach dem Duschen, wie alle Duschen von Kneipp. 

Beim Aufbrauchen der Sachen werden wir bestimmt oft an diesen Sommer zurück denken. Verbindet ihr auch oft Gerüche mit Erlebnissen? 

Donnerstag, 30. Juni 2022

{Werbung} Dreh die Welt öfter um dich selbst

Wir leben in einer Welt, die sich immer schneller dreht. Dabei bleibt das Wichtigste oft auf der Strecke: wir selbst.
Bei all der Hektik und dem Stress ist es essenziell, deinen inneren Schalter auch mal auf Pause zu stellen, innezuhalten und die Welt öfter um dich selbst zu drehen. Denn:
... du kannst nur dann für andere da sein, wenn du für dich selbst da bist.

Mit diesen tollen Worten von @kneipp starte ich meinen heutigen Beitrag an euch. Bis vor einiger Zeit hat sich meine Welt immer um alles andere, außer mich selbst, gedreht. Mein Alltag ist in der Regel ziemlich vollgepackt und vorhersehbar. War er immer schon und vermutlich wird es auch so bleiben, mit einer Ausnahme: es gibt ab jetzt auch Termine für mich. Regelmäßige und auch unregelmäßige Auszeiten die ich nur für mich ganz alleine hab. Dazu gehören 2 wichtige Dinge: "Sport" sowie „Home Spa“. Am besten probiert man verschiedene Sachen aus, um zu sehen was einem gut liegt und auch was bringt. 

Bleiben wir beim Thema „Home Spa“ („Home Spa“, das klingt doch schon toll oder?).. kann so vieles sein, man muss es nur für sich finden. Der Kaffee mit dem neusten SocialMedia Klatsch auf dem Sofa oder Balkon, das lange Schaumbad mit einem Glas Cremant, die heiße Dusche mit der Lieblingsmusik im Hintergrund, die Lieblingsserie ganz in Ruhe schauen oder streamen, ein gutes Buch auf der Liege im Garten oder Dinge sortieren bzw putzen. Das alles kann uns helfen um zur Ruhe zu kommen und zu entspannen. 
Von meinem liebsten „Home Spa“, dem Baden, hab ich schon ganz oft in Verbindung mit den tollen Produkten von @kneipp erzählt. Die gehören für ein gelungenes „Home-Spa“ zu meinen Favoriten. Je nachdem mir gerade ist wähle ich die passende Serie aus. Aber zu meinem „Baderitual“ gehört auch einiges mehr. 


Ich nehm euch einfach mal mit
Schritt 1: die Vorbereitung
Hier such ich mir erstmal zusammen was ich für mein Bad brauche. Frische Wäsche, ein Buch, etwas zu trinken, Handtücher. Die Badezusätze, Gesichtsmasken, Kerzen und Peeler stehen schon immer an der Wanne bereit. Nun das Wasser aufdrehen und den gewählten Badezusatz einlaufen lassen.
Schritt 2: Genießen
Dazu kann ich nix schreiben, dass muss jeder einfach machen. Augen zu, tief durchatmen und das Bad mit allen Sinnen genießen. Nach dem Bad gibt es für mich immer eine extra Portion Pflege für die Haut. Eine gute Ampulle und Feuchtigkeitscreme inklusive Massage fürs Gesicht und natürlich eine gute Bodylotion für den Körper.

Also schau nach dir selbst, am besten jetzt gleich und schenke dir heute dein ganz persönliches „Home Spa“. Was möchtest du tun?

Sonntag, 20. Juni 2021

5 Schritte zum eigenen kleinen Gartenteich und die must haves von Kneipp gegen den Muskelkater danach {Werbung/Kooperation}


Hallo ihr Lieben,
wer bei Instagram oder Facebook meine Storys mitverfolgt hat bestimmt gesehen, dass wir in den letzten Wochen schwer am Arbeiten waren. Wir haben unseren Traum eines kleinen Gartenteichs wahr gemacht.
Als wir vor ca. 14 Jahren unser Haus gekauft hatten, stand an dieser Stelle schon mal ein kleiner Betonbrunnen und schon damals war ich echt angetan von dem Wassergeplätscher. Diesen haben wir aber in einen Sandkasten umgewandelt als unser Sohn ca. 2 Jahre alt war. Nun ist er 12 und unsere Nichten und Neffen sind auch aus dem Sandkastenalter raus. Zeit also an eine Veränderung zu denken.
Schritt 1: Vorfreude und planen
Wie wir Frauen so sind, hab ich mir im Vorfeld natürlich im Internet ganz viele Fotos angeschaut und nach Ideen gesucht. Kaum zu glauben, wie viele tolle und schöne Möglichkeiten es gibt, seinen Garten mit ein bisschen Wasser zu verschönern. Ganz davon abgesehen, dass man wieder ein bisschen Lebensraum für Tiere schafft. Wir haben uns für einen ganz klassischen Teich entschieden, ohne viel Schnickschnack (vorerst zumindest)

Schritt 2: Loch graben & Vlies und Folie auslegen
Da es nun mal kein Hochteich wird muss zuerst ein Loch gegraben werden und da wir auch Fische haben möchten sollte am tiefsten Punkt um die 150 cm erreicht werden. Also haben meine Männer zuerst den besagten Betonbrunnen ausgegraben und dann ein ca. 150 cm auf 2,50 cm Loch mit verschiedenen Ebenen ausgebuddelt. Das war wirklich unfassbar viel Arbeit.
Wir haben uns gegen die gängigen Teichwannen und für Teichfolie entschieden weil wir damit ganz einfach viel flexibler waren. Wir konnten den Teich dadurch ganz genau nach unseren Wünschen anlegen. Das Verlegen von Vlies und Teichfolie ging wirklich ganz schnell und viel einfacher als gedacht.

Schritt 3: Wasser Marsch
Jetzt konnten wir auch schon den Teich mit Wasser volllaufen lassen um zu sehen wo wir am Rand noch nacharbeiten mussten. Außerdem haben wir den Teichfilter und die Pumpe ausprobiert und schon mal geschaut wo wir sie am besten positionieren. 

Schritt 4: Dekomaterial auswählen
Da war ich nun endlich auch wieder in meinem Element. Findlinge und Splitt sowie Wasserpflanzen auswählen. Das war richtig schön und hat echt Spaß gemacht. Man glaubt aber nicht wieviel Geld man für Steine ausgeben kann (muss) und auch Wasserpflanzen sind nicht wirklich billig. Nichts desto trotz musste auch noch ein Wasserspiel mit.

Schritt 5: Den Gartenteich aufhübschen
Als wir dann schwerbepackt mit unseren Einkaufen zu Hause ankamen ging es direkt ans „schön machen“. Ich denke aber das ein oder andere wird bestimmt noch dazu kommen. Ich hoffe ja auf einen kleinen Bachlauf. Auf jeden Fall sieht es wunderschön aus und ich freue mich schon darauf, wenn die Wasserpflanzen blühen. Außerdem hat man wirklich ein kleines bisschen Urlaubsfeeling wenn man auf der kleinen Bank vor unserer „Alm“ sitzt und auf den Teich schaut. Fehlen nur noch die Berge.

Wie ihr euch sicher denken könnt ist abends nach getaner Arbeit der Muskelkater am nächsten Tag vorprogrammiert. Wie gut, dass rechtzeitig das Paket von Kneipp ankam. Enthalten waren 3 von mir ausgesuchte Produkte mit dem Inhaltsstoff der Arnika-Pflanze. Arnika ist eine Heilpflanze, die äußerlich bei Verletzungen und bei rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden eingesetzt wird. Ihre Wirkstoffe entfalten eine wohltuende Wirkung auf Gelenke und Muskeln die sich in Kombination mit warmem Wasser zusätzlich verstärken. Eine Massage mit einem Arnika-Massageöl oder einer Arnika-Creme/Salbe kann Verspannungen lösen und dient Vorbeugung von Muskelkater. Während oder nach körperlichen Belastungen eignen sich außerdem Arnika-Sprays und Arnika-Gele als anregende Körperpflege sowie zur Erfrischung bei Hitze und Müdigkeit. Also momentan perfekt für uns.
Das Sortiment mit Arnika-Produkten ist groß bei Kneipp und ich denke da ist für jeden was dabei. Aufgrund meiner Recherche und unseren Bedürfnissen momentan habe mir folgende Sachen ausgesucht:

„Die Kneipp® Badekristalle Arnika Aktiv mit wertvollem Extrakt der Arnika und natürlichen ätherischen Ölen aus Cabreuva, Rosmarin und Pinus-Arten schenken Ihnen einwohltuendes, wärmendes und reaktivierendes Badeerlebnis. Im Zusammenspiel mit der reinigenden und wohltuenden Wirkung warmen Wassers entfalten die ätherischen Öle in ihrer Kombination ihre natürliche Duftwirkung.“

„Das Kneipp® Massageöl Arnika Aktiv mit Arnika- und Ingwerextrakten, Sheabutter sowie pflegendem Sonnenblumenöl und feuchtigkeitsregulierendem Mandelöl unterstützt Sie bei Ihrer Hautpflege und sorgt für ein entspanntes Hautgefühl. Eine wärmende Massage mit dem Massageöl dient der reaktivierenden Entspannung nach körperlicher Anstrengung und kann sich somit wohltuend auf die Muskulatur auswirken.“

„Im Arnika Franzbranntwein sind neben dem Arnika-Extrakt auch ätherische Öle aus Latschenkiefer, Fichte, Tanne und Orange enthalten. Das Franzbranntwein Spray ist wohltuend bei Sport und Muskelkater und hilft zur Erfrischung bei Hitze und Müdigkeit nach körperlichen Aktivitäten.“

Wer mich kennt, weiß ja dass ich Baden liebe. Es gibt nix schöneres als nach der Arbeit, mit einem guten Buch, in der heißen Wanne abzutauchen. Umso besser mit Badezusätzen die das Wohlbefinden unterstützen. Die Badekristalle Arnika Aktiv riechen richtig toll und intensiv und meine Muskeln konnten wunderbar im Bad entspannen. Anschließend gab es eine ausgiebige Massage mit dem Kneipp Massageöl Arnika Aktiv. Es lässt sich leicht verteilen und zieht langsam ein. Durch die freigesetzte Wärme bei der Massage entfalten die ätherischen Öle ihre natürliche Duftwirkung. Zusatzlich habe ich tatsächlich noch das Arnika Franzbranntwein Spray genutzt da es, finde ich, schon über den Tag als wir es während dem Arbeiten benutzt hatten gut gewirkt hat. Das Spray findet beim nächsten Wandern bestimmt auch den Weg in den Rucksack.

Wär ein Teich auch was für euch oder habt ihr schon einen? Übrigens wurde die Gewinnerin des Armbands ausgelost. Das Gewinnerkommentar kommt von Facebook. Also checkt eure pN's dort. Ich wünsche euch eine tolle Zeit.

Sonntag, 18. April 2021

Farbige Lippenpflege von Kneipp {Werbung/Kooperation}

Hallo ihr Lieben 

Ich war ja persönlich noch nie ein Fan davon, eine Lippenpflege tagsüber zu benutzen. Bei mir muss, wenn schon was drauf kommt, Farbe auf die Lippen. Deshalb hab ich immer vorm Schafen gehen eine Lippenpflege benutzt. Bis jetzt, denn ich habe ich mich richtig gefreut, als ich gesehen hab dass es bei Kneipp nun farbige Lippenpflege gibt. Zur Auswahl stehen 3 Farben: Natural Rose, Natural Red und Natural Deep Nude


Die Farbennuancen sind von der Natur inspiriert, die Formel der Lippenpflege ist zu 100% natürlichen Ursprungs und Verpackungskonzept besteht unter anderem aus Graspapier und Korkresten.
Alles in allem ist das gesamte Produkt nachhaltig, innovativ und vegan.

Für die farbige Lippenpflege werden ausschließlich Pflegeöle pflanzlichen Ursprungs verwendet. Diese nähren und schützen unsere Lippenhaut optimal denn Sie enthalten hautähnliche Lipide. Aufgrund ihrer Ähnlichkeit zu den hauteigenen Lipiden, ziehen diese tief in die Hautbarriere ein und können dort bestens verwertet werden. Radieschen-Extrakt unterstützen dabei die färbenden Bestandteile und sorgen so für einen natürlichen Look. Ich wusste gar nicht dass in Radieschen soviel schönes steckt. Die mineralischen Pigmente Eisenoxid und Zinkoxid sorgen für eine langanhaltende Deckkraft der natürlichen Lippenfarbe.
Außerdem riecht Sie beim Auftragen ganz zart, dezent und lecker.

Aber die farbige Lippenpflege überzeugt nicht mit ihrem Inhalt. Auch bei der Verpackung wird auf Natürlichkeit geachtet und es werden nachhaltige Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet. Das finde ich persönlich immer sehr wichtig. Jeder sollte unbedingt auf Nachhaltigkeit achten. Das kann so viel ausmachen.

Mein Farbfavorit ist "natural red". Dieser Farbton trifft meine eigentliche Lippenfarbe am besten und sieht dadurch sehr frisch und natürlich auf meinen Lippen aus. Definitiv findet diese Lippenpflege ihren Platz in meiner Handtasche. 
Wie gefällt denn euch die Lippenpflege und die Farbauswahl? 

Übrigens, um für eine gute Grundlage für Lippenpflege zu sorgen, sollte man ab und zu ein Lippenpeeling machen. Dafür gibt es bei Kneipp auch ein tolles DIY. Das findet ihr hier: https://www.kneipp.com/de_de/kneipp-magazin/haut-pflegen/gesicht/natuerliche-lippenpflege/#c36978


Samstag, 27. März 2021

Badezusätze Kneip Frühjahrsneuigkeiten {Werbung/Kooperation}


Wer Körper und Seele vollständig entspannen möchte, sollte sich einfach in die Badewanne legen. Mein Wohlbefinden ist dann unheimlich hoch und ich fühle mich kaum irgendwo so unfassbar wohl wie dort. Die Wärme entspannt den ganzen Körper, und die Düfte sind Seelenbalsam. Zusammen mit einem guten Buch kann ich mich wirklich ewig in der Badewanne aufhalten. Ich liebe diese Zeit für mich und versuche mir sie so oft nur möglich zu nehmen. Ob Schaumbad, Ölbad, Salze oder Kristalle, ich mag alle Badezusätze gern. Denn der richtige Badezusatz ist das Tüpfelchen auf dem i.
Als ich eingeladen wurde, die Frühjahrsneuigkeiten von Kneip zu testen, hab ich mich sehr gefreut dass es vier neue Badezusätze gibt von denen ich drei testen durfte. Hier erzähle ich euch von meinen Eindrücken.


Kneipp Cremebad Sanfte Pflege
Das Bad mit der Pflegeformel aus Baumwollmilchextrakt und Sheabutter riecht sehr zart und unaufdringlich. Der Schaum ist schön fest und hält auch wirklich sehr sehr lange. Die Haut wird mit einer Extra-Portion Pflege versorgt und fühlt sich weich und geschmeidig an. Gefällt mir persönlich von den Dreien am besten.
https://www.kneipp.com/de_de/produkte/cremebad-sanfte-pflege


Kneipp Aroma-Pflegeschaumbad und Badekristalle Be Happy
„Vergiss all Deine schlechte Laune und fühl Dich unbeschwert“ schreibt Kneipp dazu und ich muss sagen das passt richtig gut. Der fruchtig-herben Duft mit natürlichen ätherischen Ölen der Mandarine und des Vetivers erfüllt das ganze Bad und macht richtig Lust in der Wanne zu verweilen.
Beim Aroma-Pflegeschaumbad hält auch hier der Schaum recht lange. Die enthaltenen Öle schützen und pflegen die Haut spürbar. Der absolute Favorit von meinem Sohn sind aber die Be Happy Badekristalle. Leider sieht man bei unserer schwarzen Wanne die Farbe des Wassers nicht was bestimmt auch eine schöne Stimmung macht.
https://www.kneipp.com/de_de/produkte/aroma-pflegeschaumbad-be-happy

https://www.kneipp.com/de_de/produkte/badekristalle-be-happy


Kneipp Badekristalle  „I like you berry much“ 
Natürliche Extrakte von roten Johannisbeeren, Blaubeeren und Açai sorgen hier für einen beerig-fruchtigen Duft und schaffen einen Moment voller Leichtigkeit, sagt Kneipp.
Auch hier hab ich mich sehr wohl gefühlt. Die Haut wirkte ebenfalls gepflegt und zart nach dem Bad.  Allerdings bin ich wohl eher nicht so der Beeren-Duft-Typ.
https://www.kneipp.com/de_de/produkte/badekristalle-i-like-you-berry-much


Die Badekristalle verschenke ich übrigens sehr oft an Geburtstagen dazu. Kommt immer sehr gut an. 
Übrigens, meine Osterverlosung läuft noch und ihr könnt bis morgen teilnehmen. Also schreibt mir doch bitte dort unter dem Beitrag ein Kommentar und hüpft noch mit in den Lostopf.

Liebe Grüße